Christina de Jong
Der Besuch des Colleges ist für Amrita immer noch erreichbar!

Ihr kleines Mädchen, fast ein Jahr alt, auf der Hüfte tragend, beschrieb Amrita* (23), wie sie Teilzeit arbeitete, um sich ihr Studium über anderthalb Jahre hinweg zu finanzieren, mit dem Ziel, einen BComm-Abschluss zu erlangen. Leider ging ihr Geld aus, als es an der Zeit war, für ihre Prüfungen im dritten Semester zu bezahlen.
Der Alkoholismus ihres Vaters hatte ihre Familie bereits destabilisiert.
Als er vor zwei Jahren starb und kein Geld für eine Mitgift (auch "Brautpreis" genannt - immer noch eine gängige Praxis in Indien, obwohl sie 1961 für illegal erklärt wurde) hinterließ, arrangierte ihre Mutter ihre Heirat mit ihrem sieben Jahre älteren Cousin.
Amrita flehte drei Jahre lang darum, zuerst ihre Bildung abzuschließen, hatte jedoch keine Wahl in dieser Angelegenheit. Sie wurde in gewisser Weise getröstet, als ihr Cousin und seine Mutter versprachen, sie bei ihrem Hochschulbesuch zu unterstützen. Doch zu Amritas äußerster Enttäuschung hielt ihre Schwiegermutter dieses Abkommen nicht ein.
Ein Jahr später brachte sie ihre Tochter zur Welt.
Amrita, ihr Ehemann und ihre kleine Tochter leben in einem winzigen Haus bei ihrer Schwiegermutter. Das gesamte Einkommen ihres Ehemannes geht an seine Mutter; nur wenig wird ihr gegeben, um sich um ihr Kind oder sich selbst zu kümmern. Zu allem Überfluss schien auch beide Familien von Schulden gefangen zu sein.
Amrita arbeitet sehr hart, um alle häuslichen Aufgaben im Haushalt zu erledigen. Irgendwie gelang es ihr, täglich zwei Stunden ab Januar freizuschaufeln, um am digitalen Alphabetisierungsprogramm von Basis bei Bloom** teilzunehmen, das in der Nähe ihres Hauses in Benson Town, Bangalore, stattfindet.
Ihre Freude im Klassenzimmer ist spürbar.
Bald will sie, bewaffnet mit ihren Computerkenntnissen und der bereits vorhandenen Arbeitserfahrung, eine Arbeit finden. Dieses Einkommen wird es ihr ermöglichen, ihrer eigenen Mutter zu helfen, die dann in der Lage wäre, sich um ihre Tochter zu kümmern, während sie bei der Arbeit ist. Der Rest kann gespart werden, um die Gebühren für das Studium zu bezahlen, selbst wenn sie warten muss, bis ihre Tochter in zwei oder drei Jahren in den Kindergarten kommt.
Glücklicherweise unterstützt ihr Ehemann diesen Plan.
Amritas Geschichte ähnelt nicht unbedingt den Geschichten anderer junger Frauen, die Bloom besuchen, von denen einige gezwungen waren, im Alter von noch nicht einmal 18 Jahren zu heiraten.
Ihre großzügige Unterstützung hat die Kraft, Amritas Geschichte und die ihrer Klassenkameradinnen neu zu schreiben. Indem Sie ein geschätztes Mitglied der Basis Learning Community werden, haben Sie die Möglichkeit, nicht nur die Zukunft von Amrita, sondern auch die ihrer Tochter, ihrer Klassenkameradinnen und deren Kinder zu gestalten. Werden Sie noch heute Teil der wachsenden Basis Learning Community von Unterstützern, indem Sie eine monatliche Spende einrichten!
*Pseudonym
**Die Bloom Digital Literacy Center sind das gemeinsame Projekt von Basis und Family Development Services, Indien. Derzeit gibt es zwei Blooms in Betrieb in Bangalore: einen in Benson Town und einen in Bommanahalli.